Der Chorverband Vorarlberg organisierte am 24. Juni in der Stella Privatuniversität Feldkirch ein Wertungssingen unter dem Titel „Treffpunkt Chor“.
Akribische Vorbereitung, Liebe zur Herausforderung, Überprüfung der eigenen Leistungsstärke. Wertvolle Impulse durch die Begegnung mit anderen Chören, sowie Experten zeigen den teilnehmenden Chören, wo sie musikalisch stehen.
Die Veranstaltung war öffentlich, verstand sich aber nicht als Chorwettbewerb, sondern als Freundschaftssingen seiner Mitgliedschöre. Die 30 teilnehmenden Ensembles stellten sich zwar den Juroren Christian Klucker (Tamins CH), Tanja Wawra (Pfaffenhofen DE), Thomas Kranebitter (Telfs Tirol), Edgar Wolf (Haar NÖ), Albert Frey (Reutte Tirol), Rainer Held (Udligenswil CH), die jedoch keine Bewertung oder Reihung vornahmen.
Um 14:45 Uhr war für den Bregenzer Männerchor der große Auftritt. Unter der Leitung von Michael Schwärzler gaben wir die folgenden Lieder zum Besten:
- Uf da Berga, Wunibald Briem, T: Seeger v. d. Lutz, Satz: Alfred Bachmann
- As donklat ond’ro Bänka, Georg Hering-Marsal, T: Hannes Grabher, Satz: Erich Hollenstein / Michael Neunteufel
- Strubobuobo, Adolf Sohm, T: Klara Schwendinger
- Brunälla, Bruno Wiederin
Nach dem Auftritt bekam jeder Chor ein Feedback von der Jury, wobei die Stärken aufgezeigt aber auch Tipps und Tricks vermittelt wurden, wie künftig die eine oder andere Verbesserung erzielt werden kann. Besondere Beachtung fanden naturgemäß die Intonation, der Chorklang, die Authentizität und der Gesamteindruck des Chores.
Im stimmungsvollen Ambiente, hatten die Chöre die Gelegenheit, faszinierende chormusikalische Vielfalt zu erleben, von einander zu lernen und Erfahrungen auszutauschen.
Um 19.00 Uhr gab es eine gemeinsame Singaktion im Freien, bei der jeder der 6 Berater (Juroren) ein Lied zum Mitsingen einleitete.
Das schwungvolle und bunte Programm bot einen beeindruckenden Querschnitt der Vorarlberger Chorszene. Wo sonst hat man schon die Gelegenheit, so viele Chöre im Rahmen eines einzigen Konzertes zu erleben. Auch die aus Tirol, Niederösterreich, Deutschland und der Schweiz angereisten Juroren lobten das gesangliche Niveau der Vorarlberger Chöre. Hinter den musikalischen Leistungen der Chöre stecke viel Freude am Chorgesang, großer Idealismus, viel Begeisterung und enormer persönlicher Einsatz.
Unser herzlicher Dank gilt den Helferinnen und Helfern, vor allem dem Gesangsverein Frohsinn Nofels für die hervorragende organisatorische Abwicklung vor Ort und die Bewirtung.
"Chorgesang schlägt Brücken und schafft Begegnung zwischen den Menschen"
Fotos vom Bühnenauftritt (Quelle: herzlichen Dank an Victor Marin, Fotograf, Feldkirch)